IMPRESSUM
& DATENSCHUTZ: Angaben
gemäß § 5 TMG
Webmaster/Redaktion:

Stefan
Didam
Am Rautenschemm 2
59872 Meschede (dienstlich)
Kontakt:
Telefon:
Tel. 0291/90877-0 (dienstlich)
E-Mail-Adresse: S.Didam (at) t-online.de
HAFTUNGSAUSSCHLUSS (Disclaimer)
Quelle: erstellt mit dem Impressum-Generator
Website von eRecht24
(http://www.e-recht24.de/muster-disclaimer.htm)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen
Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir
als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet,
übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf
eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen
zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von
Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben
hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist
jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten
Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von
entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese
Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten
Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine
Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten
Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber
der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden
zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche
Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren
zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine
permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten
ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer
Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von
Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend
entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und
Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen
Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung,
Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der
Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen
Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den
privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit
die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt
wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche
gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um
einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von
Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend
entfernen.
Quelle:
Disclaimer von http://www.e-recht24.de/ , dem Portal zum Internetrecht
DATENSCHUTZ
Die Kreisgruppe Hochsauerlandkreis der Gewerkschaft der
Polizei nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
sehr ernst.
Die
Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe
personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten,
die Sie uns über eine unserer Webseiten mitteilen (z.B.
Ihr Name und Ihre Adresse oder Ihre E-Mail-Adresse)
werden zur Korrespondenz mit Ihnen und für den Zweck
verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung
gestellt haben (z. B. auch für eine eventuelle
Registrierung für den internen Mitgliederbereich sowie
die Überprüfung der Login-Daten oder zur Zusendung von
angefordertem Informationsmaterial).
Ihre
im Rahmen des Beitritts zur GdP angegebenen
personenbezogenen (pb.) Daten (einschließlich Ihrer
E-Mailadresse) sowie die sich bei Ihrer Mitgliedschaft
ergebenden Daten werden seitens der GdP und des
Landesbezirks Nordrhein-Westfalen, soweit gesetzlich
erlaubt oder auf Grund Ihrer erklärten Einwilligung,
für folgende Zwecke erhoben, verarbeitet und genutzt:
Ihre allgemeine Betreuung als Mitglied, die Erbringung
von GdP-Leistungen sowie alle im Zusammenhang mit Ihrer
Mitgliedschaft stehenden Aufgaben und im Rahmen der
Wahrnehmung gewerkschaftspolitischer Maßnahmen. Eine
darüber hinausgehende Nutzung dieser Daten für
gelegentliche Mitteilungen an Sie per Post oder E-Mail,
um Sie über interessante Angebote, Aktionen und Umfragen
zu informieren, erfolgt nur, soweit dies gesetzlich
zulässig ist oder Sie uns zuvor Ihre Einwilligung
erteilt haben.
Wir
weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet
(z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser
Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich. Übermittlungen personenbezogener Daten an
staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im
Rahmen gesetzlicher Vorschriften oder wenn die Weitergabe
im Fall von Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur zur
Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Etwaige im
Rahmen der Abwicklung eingesetzte Dienstleister erhalten
lediglich die zu ihrer Aufgabenerfüllung notwendigen
Daten und sind wie auch unsere eigenen Mitarbeiter zur
Vertraulichkeit verpflichtet. Eine Übermittlung an
weitere Stellen (Dritte) erfolgt nur, soweit gesetzlich
zulässig oder auf Grund einer von Ihnen erklärten
Einwilligung. Darüber hinaus werden Ihre Daten nicht an
Dritte weitergegeben.
Diese
Erklärung zum Datenschutz gilt ausschließlich für
unseren eigenen Internet-Auftritt. Die Internet-Seiten in
diesem Auftritt können Links auf Internet-Seiten Dritter
enthalten. Auf diese Internet-Seiten erstreckt sich
unsere Datenschutzerklärung nicht. Wir haben keinen
Einfluss auf den Umgang mit Ihren Daten auf
Internet-Seiten Dritter und kontrollieren nicht, dass
andere Anbieter die geltenden Datenschutzbestimmungen
einhalten. Wenn Sie unseren Internet-Auftritt verlassen,
wird empfohlen, die Datenschutz-Richtlinie jeder
Internet-Seite, die personenbezogene Daten sammelt,
sorgfältig zu lesen. Für Inhalte anderer Webseiten, auf
die Sie über unsere Links gelangen können, übernehmen
wir keine Verantwortung.
Der
Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur
Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit
ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten
behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle
der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa
durch Spam-Mails, vor.
Ihnen
steht ein Auskunftsrecht bezüglich der über Sie
gespeicherten personenbezogenen Daten und ferner ein
Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und
Löschung zu. Wenn Sie Auskunft über Ihre
personenbezogenen Daten beziehungsweise deren Korrektur
oder Löschung wünschen oder weitergehende Fragen über
die Verwendung Ihrer uns überlassenen personenbezogenen
Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Gewerkschaft der Polizei, Kreisgruppe Hochsauerlandkreis,
59872 Meschede, Am Rautenschemm 2, Mail: webmaster (at)
gdp-hsk.de
WEITERE HINWEISE
Diese Internetseite wurde gemäß den Vorgaben des
Telemediengesetzes (TMG) erstellt. Die Verarbeitung
personenbezogener Daten erfolgt stets im Rahmen der
datenschutzrechtlichen Vorgaben. Ihnen steht u.a. ein
Auskunftsrecht bezüglich der über Sie gespeicherten
personenbezogenen Daten und ferner ein Recht auf
Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung
zu. Wenn Sie Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten
beziehungsweise deren Korrektur oder Löschung wünschen
oder weitergehende Fragen über die Verwendung Ihrer uns
überlassenen personenbezogenen Daten haben, kontaktieren
Sie uns bitte unter: S.Didam (at) online.de
Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder die
Implementierung neuer Technologien o.ä. kann es
notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Der Seitenbetreiber behält sich vor, die
Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die
Zukunft zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, sich die
aktuelle Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut
durchzulesen.
Der Seitenbetreiber kann eingereichte bzw. übersandte
Fotos, Einträge und Links ohne Angabe von Gründen
ablehnen und jederzeit löschen.
Diese Hinweise gelten ausschließlich für den eigenen
Internet-Auftritt.
© Homepage: GdP
HSK - S. Didam
|